Die Programmiersprache Go

Das Buch befindet sich im Aufbau. Einfach immer mal wieder hier vorbei schauen oder auf Twitter die Neuigkeiten abonnieren.

Go ist eine OpenSource Programmiersprache. Die Entwicklung liegt in der Hand von Google mit vielen Unterstützern außerhalb. Go hat ein paar nette Eigenschaften:

  • Die Kompilierung von Programmen ist sehr schnell. Die ausführbaren Dateien laufen ohne weitere Abhängigkeiten auf sehr vielen Plattformen. Cross-Compilation ist eingebaut, damit lassen sich ausführbare Programme z.B. für Linux unter Windows erzeugen.
  • Go hat verhältnismäßig wenige Features und Schlüsselwörter und ist daher leicht zu erlernen. Dennoch ist die Sprache so durchdacht, dass man auch sehr komplexe und umfangreiche Programme erstellen kann.
  • Dank der integrierten Garbage Collection und den sehr guten Paketen kann man Programme schreiben wie in Python oder Ruby, dank der eingebauten Typsicherheit und dem doch sehr strengen Compiler werden sehr wenige Laufzeitfehler verursacht.
  • Das Paketsystem und die Schnittstellen sind besonders geeignet für größere Projekte.
  • Die kostengünstig zu erzeugenden Goroutinen und die Kommunikation über Kanäle ermöglichen eine neue Art der Programmierung.

Das Buch richtet sich an Go-Neulinge, die schon ein wenig Programmiererfahrung in einer anderen Sprache wie Python, Ruby, Java oder C gesammelt haben. Zwar wird alles erklärt, aber vielleicht nicht in der Ausführlichkeit, die es für das Verständnis eines Konzepts benötigt.

Noch ein Hinweis: Alle vollständigen Beispiele lassen sich durch Klick auf das süße Erdhörnchen (Gopher) auf play.golang.org öffnen und ausprobieren.